Bachelor of Arts in Real Estate

Seit seiner Initiierung 2009 hat sich der berufsbegleitende Bachelorstudiengang in nur drei Jahren zu einem Erfolgsmodell für immobilienwirtschaftliche Studienprogramme entwickelt. Die Kernidee, wie sie auch im dualen Studium umgesetzt wird, im berufsbegleitenden Bachelorprogramm die bewährte, anerkannte Qualität und Praxisausrichtung des DIA-Studiums mit dem wissenschaftlichen, transferorientierten Ansatz des Projekt-Kompetenz-Konzepts der Steinbeis-Hochschule Berlin zu verbinden, trägt zum Erfolg des Studienmodells bei.

Die Studierenden erleben auch hier eine spezifische Mischung von Lernmethoden, die sich immer am inhaltlichen Ziel orientieren, statt pauschal auf Frontalunterricht, Fernstudium oder Kleingruppen zu setzen. Zu Studienbeginn wird zwischen CRES, Studierenden und deren Arbeitsgebern ein kontinuierliches studienbegleitendes Projekt vereinbart. Die Studierenden erhalten dann das betriebswirtschaftliche Instrumentarium der Grundlagenfächer in wohl dosierten Teileinheiten und müssen mit Abschluss jeder Teileinheit konkrete Anknüpfungspunkte im Unternehmen und für das vereinbarte Projekt identifizieren. Über studienbegleitende schriftliche Arbeiten werden sie zielgerichtet zur Bachelorarbeit sowie dem damit verbundenen Projektabschluss geführt und dabei von wissenschaftlichen Mitarbeitern am CRES fachlich betreut. Diese feingliedrige Unterteilung zu erbringender Leistungen gewährleistet einerseits eine gute tutorielle Betreuung durch das CRES und ermöglicht andererseits das Ausschöpfen akademischer Freiheitsgrade im strukturierten Studium.

Insbesondere im Schwerpunktbereich der immobilienwirtschaftlichen Fächer setzen wir auf Präsenzunterricht und intensiven Austausch mit den Dozenten aus Wissenschaft und Praxis. Dieser wird durch die bewährte, anerkannte Qualität der DIA-Studieninhalte sichergestellt, die integrativer Bestandteil im berufsbegleitenden Bachelorstudium sind. Die Studierenden erreichen studienintegriert nach dem vierten Semester den Abschluss zum Immobilienwirt (DIA) und nach dem sechsten Semester den Diplom-Immobilienwirt (DIA). Die DIA kann mittlerweile auf eine hohe Zahl an Absolventen zurückblicken und bindet ihre Alumni in regelmäßigen Veranstaltungen und Angeboten zur Weiterqualifikation ein.

Weitere Informationen zum Studienangebot erhalten Sie über die Adresse:

http://www.steinbeis-cres.de/de/544/Bachelor+of+Arts+in+Real+Estate+berufsbegleitend.html

Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um Inhalte zu personalisieren und die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Zum anderen werden Cookies auch eingesetzt, um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Sie können den Einsatz von allen, inkl. der nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder auch nur auf essenzielle Cookies beschränken. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.