Das Center for Real Estate Studies – CRES

Das Center for Real Estate Studies – CRES

Das CRES ist eines der führenden Institute für duale und berufsbegleitende Studiengänge im Immobilienbereich. Es wurde im Sommer 2008 auf Initiative der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) an der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) gegründet.

Aufgabe des CRES ist die Organisation und Durchführung von dualen und berufsbegleitenden Studiengängen in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft/Real Estate. Das CRES arbeitet in Form eines Steinbeis-Transfer-Instituts, so dass die akademische Verantwortung und Vergabe der akademischen Grade durch die SHB erfolgt. Damit sind am CRES duale und berufsbegleitende Studienprogramme mit den Abschlüssen zum Bachelor und Master sowie die Promotion möglich. Im Jahre 2009 wurde erstmals der berufsbegleitende Studiengang Bachelor Real Estate angeboten, dem 2012 der Master folgte. Seit September 2013 wird das CRES-Studienangebot um einen dualen Bachelorstudiengang im Bereich Immobilienwirtschaft/Real Estate ergänzt, der auf eine Regelstudienzeit von 6 Semestern ausgelegt ist und mit 210 ECTS-Punkten abschließt.

Mehr über das CRES und die aktuellen Studien- und Forschungsangebote erfahren Sie hier.